Domain skroll.ch kaufen?

Produkt zum Begriff Gpu:


  • Vertical GPU Bracket, Kabel
    Vertical GPU Bracket, Kabel

    Die vertikale DeepCool PCIe 4.0-GPU-Halterung wurde entwickelt, um eine Grafikkarte vertikal außerhalb des vorgesehenen Steckplatzes montieren und anschließen zu können. In der senkrechten Stellung ist die Grafikkarte nicht nur vollständig geschützt, sondern sie kommt auch optisch perfekt zur Geltung. Die EMI-Abschirmung schützt vor elektromagnetischen Störungen.

    Preis: 44.79 CHF | Versand*: 16.0 CHF
  • WireView GPU 1x12VHPWR, Normal, Messgerät
    WireView GPU 1x12VHPWR, Normal, Messgerät

    Das WireView GPU von Thermal Grizzly ist ein Gerät zur Messung des Stromverbrauchs von GPUs. Es wird an die 12VHPWR-Stromstecker der Grafikkarte gesteckt und über die Stromkabel am Netzteil angeschlossen. Das OLED-Display zeigt die Daten zum Stromverbrauch an. Per Knopfdruck kann zwischen den angezeigten Werten gewechselt werden. Gleichzeitig übernimmt das WireView GPU eine Kabelmanagement-Funktion, denn seine "U"-Form ermöglicht ein optimiertes Verlegen der Kabel. Die PCIe-Stromkabel werden am WireView GPU so angeschlossen, dass sie sauber über die Backplate der Grafikkarte verlegt werden können. So werden Kabelwulste beim Verlegen der Stromkabel vermieden und das Kabelmanagement wird vereinfacht.

    Preis: 42.99 CHF | Versand*: 16.0 CHF
  • GPU RAM Copper Heatsinks 6,5x6,5mm, Kühlkörper
    GPU RAM Copper Heatsinks 6,5x6,5mm, Kühlkörper

    Die Alphacool GPU RAM KKühlkörper sind die ideale Ergänzung, um z.B den VRam der Grafikkarte, die Spannungswandler auf Mainboards oder sogar in einer Endstufe oder sogar in RC Fahrzeugen. Für eine maximale Wärmekapazität und damit Kühlleistung bestehen die Kühler aus Kupfer. Die bekannte grünliche Verfärbung des Kupfers wird von Alphacool durch ein Coating weitestgehend verhindert. Das erhöht die Lebensdauer der Kühler und eine beständige Kühlleistung. Die Kühler können mit optionalem Wärmeleitkleber oder selbstklebenden Wärmeleitpads (separat erhältlich) auf die gewünschten Bauteile angebracht werden.

    Preis: 7.79 CHF | Versand*: 16.0 CHF
  • WireView GPU 2x8Pin PCIe, Reversed, Messgerät
    WireView GPU 2x8Pin PCIe, Reversed, Messgerät

    Das WireView GPU von Thermal Grizzly ist ein Gerät zur Messung des Stromverbrauchs von GPUs. Es wird an die PCIe-Stromstecker der Grafikkarte gesteckt und über die PCIe-Stromkabel am Netzteil angeschlossen. Das OLED-Display zeigt die Daten zum Stromverbrauch an. Per Knopfdruck kann zwischen den angezeigten Werten gewechselt werden. Gleichzeitig übernimmt das WireView GPU eine Kabelmanagement-Funktion, denn seine "U"-Form ermöglicht ein optimiertes Verlegen der Kabel. Die PCIe-Stromkabel werden am WireView GPU so angeschlossen, dass sie sauber über die Backplate der Grafikkarte verlegt werden können. So werden Kabelwulste beim Verlegen der Stromkabel vermieden und das Kabelmanagement wird vereinfacht.

    Preis: 42.99 CHF | Versand*: 16.0 CHF
  • Was bedeutet GPU?

    GPU steht für "Graphics Processing Unit" und ist eine spezialisierte Hardwarekomponente, die für die Verarbeitung von Grafiken und visuellen Daten in einem Computer oder einem anderen elektronischen Gerät verantwortlich ist. GPUs werden häufig in Grafikkarten verwendet, um hochauflösende Grafiken, 3D-Visualisierungen und komplexe Berechnungen in Echtzeit zu ermöglichen. Sie sind besonders wichtig für Computerspiele, Videobearbeitung, Künstliche Intelligenz und andere rechenintensive Anwendungen. Im Gegensatz zur CPU, die für allgemeine Zwecke ausgelegt ist, ist die GPU auf die parallele Verarbeitung großer Datenmengen spezialisiert, was sie besonders effizient für bestimmte Aufgaben macht. Insgesamt spielt die GPU eine entscheidende Rolle bei der Leistung und Leistungsfähigkeit moderner Computer und elektronischer Geräte.

  • Welche CPU-GPU-Kombination?

    Es gibt viele verschiedene CPU-GPU-Kombinationen auf dem Markt, abhängig von den individuellen Bedürfnissen und Anforderungen des Nutzers. Einige beliebte Kombinationen sind zum Beispiel der Intel Core i7 mit einer Nvidia GeForce RTX 2080 oder der AMD Ryzen 5 mit einer AMD Radeon RX 580. Letztendlich hängt die beste Kombination von Faktoren wie dem Budget, dem Verwendungszweck und den persönlichen Vorlieben ab.

  • Passt diese GPU rein?

    Um diese Frage beantworten zu können, benötigen wir weitere Informationen. Welche GPU und welches Gehäuse sind betroffen? Es ist wichtig zu überprüfen, ob die GPU die richtige Größe und die richtigen Anschlüsse für das Gehäuse hat.

  • Welche GPU ist das?

    Ohne weitere Informationen kann ich nicht sagen, um welche GPU es sich handelt. Es gibt viele verschiedene Modelle und Hersteller von GPUs.

Ähnliche Suchbegriffe für Gpu:


  • 12VHPWR GPU PowerBridge PCIe 5.0, Adapter
    12VHPWR GPU PowerBridge PCIe 5.0, Adapter

    Die 12VHPWR GPU PowerBridge PCIe 5.0 von Corsair ist eine Strombrücke, ein rechtwinkliger 12VHPWR-Adapter zur Stromversorgung der neuesten Grafikkarten, wie z.B. der NVIDIA GeForce RTX 40 Series, mit einem engen 180°-Bogen. Die 12VHPWR GPU PowerBridge PCIe 5.0 ermöglicht eine saubere 180°-Kabelführung. Sie hält Temperaturen von bis zu 105°C stand und sorgt so für einen zuverlässigen Betrieb, auch mit den leistungshungrigsten Grafikkarten.

    Preis: 20.79 CHF | Versand*: 16.0 CHF
  • WireView GPU Pro, Normal ("N"), Messgerät
    WireView GPU Pro, Normal ("N"), Messgerät

    Das WireView GPU Pro von Thermal Grizzly ist ein Gerät zur Messung des Stromverbrauchs von GPUs. Als Pro-Version ist es zudem mit Steckererkennung, Temperatursensoren und einem akustischen Alarm ausgestattet. Es wird an die 12VHPWR-Stromstecker der Grafikkarte gesteckt und über die Stromkabel am Netzteil angeschlossen. Das OLED-Display zeigt die Daten zum Stromverbrauch an. Der Summer gibt ein akustisches Warnsignal aus, wenn der einstellbare Grenzwert für Temperatur und Stromstärke überschritten wird oder das Kabel nicht richtig angeschlossen ist bzw. ein Kabel mit falscher Spezifikation angeschlossen ist. Per Knopfdruck kann zwischen den angezeigten Werten gewechselt werden. Folgende Werte können angezeigt werden: Aktuelle Leistungsaufnahme, aktuelle Spannung, aktueller Strom, minimale und maximale Leistungsaufnahme, durchschnittlicher Stromverbrauch über 60 Sekunden und Gesamtstromverbrauch, sowie Anzeige der gemessenen Temperaturen der einzelnen Temperatursensoren.

    Preis: 60.9 CHF | Versand*: 16.0 CHF
  • WireView GPU 1x12VHPWR, Reversed, Messgerät
    WireView GPU 1x12VHPWR, Reversed, Messgerät

    Das WireView GPU von Thermal Grizzly ist ein Gerät zur Messung des Stromverbrauchs von GPUs. Es wird an die 12VHPWR-Stromstecker der Grafikkarte gesteckt und über die Stromkabel am Netzteil angeschlossen. Das OLED-Display zeigt die Daten zum Stromverbrauch an. Per Knopfdruck kann zwischen den angezeigten Werten gewechselt werden. Gleichzeitig übernimmt das WireView GPU eine Kabelmanagement-Funktion, denn seine "U"-Form ermöglicht ein optimiertes Verlegen der Kabel. Die PCIe-Stromkabel werden am WireView GPU so angeschlossen, dass sie sauber über die Backplate der Grafikkarte verlegt werden können. So werden Kabelwulste beim Verlegen der Stromkabel vermieden und das Kabelmanagement wird vereinfacht.

    Preis: 42.99 CHF | Versand*: 16.0 CHF
  • WireView GPU 1x8Pin PCIe, Normal, Messgerät
    WireView GPU 1x8Pin PCIe, Normal, Messgerät

    Das WireView GPU von Thermal Grizzly ist ein Gerät zur Messung des Stromverbrauchs von GPUs. Es wird an die PCIe-Stromstecker der Grafikkarte gesteckt und über die PCIe-Stromkabel am Netzteil angeschlossen. Das OLED-Display zeigt die Daten zum Stromverbrauch an. Per Knopfdruck kann zwischen den angezeigten Werten gewechselt werden. Gleichzeitig übernimmt das WireView GPU eine Kabelmanagement-Funktion, denn seine "U"-Form ermöglicht ein optimiertes Verlegen der Kabel. Die PCIe-Stromkabel werden am WireView GPU so angeschlossen, dass sie sauber über die Backplate der Grafikkarte verlegt werden können. So werden Kabelwulste beim Verlegen der Stromkabel vermieden und das Kabelmanagement wird vereinfacht.

    Preis: 42.99 CHF | Versand*: 16.0 CHF
  • Wie wird "GTX GPU" ausgesprochen?

    "GTX GPU" wird als "Gee-Tee-Ex Gee-Pee-Yoo" ausgesprochen.

  • Lohnt sich ein GPU-Upgrade?

    Ob sich ein GPU-Upgrade lohnt, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wenn deine aktuelle GPU nicht mehr mit den Anforderungen deiner Spiele oder Anwendungen mithalten kann und du eine spürbare Verbesserung der Leistung wünschst, könnte ein Upgrade sinnvoll sein. Es ist jedoch wichtig, den Preis des Upgrades und die Kompatibilität mit deinem System zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass es sich lohnt.

  • Was ist die GPU Leistung?

    Die GPU-Leistung bezieht sich auf die Fähigkeit einer Grafikprozessoreinheit, komplexe grafische Berechnungen durchzuführen. Sie wird oft in FLOPS (Floating Point Operations Per Second) gemessen und gibt an, wie viele Gleitkommaoperationen die GPU pro Sekunde ausführen kann. Eine höhere GPU-Leistung bedeutet in der Regel eine bessere Grafikqualität und schnellere Bildraten bei Spielen oder anderen grafikintensiven Anwendungen. Die GPU-Leistung hängt von Faktoren wie der Architektur der GPU, der Anzahl der Recheneinheiten und der Taktfrequenz ab. Es ist wichtig, die GPU-Leistung zu berücksichtigen, wenn man eine Grafikkarte für bestimmte Anwendungen oder Spiele auswählt.

  • APU oder GPU oder CPU?

    APU steht für "Accelerated Processing Unit" und ist eine Kombination aus CPU (Central Processing Unit) und GPU (Graphics Processing Unit). Eine APU vereint also die Rechenleistung einer CPU mit der Grafikleistung einer GPU in einem einzigen Chip. Je nach Anwendungsbereich kann es sinnvoll sein, entweder eine separate CPU und GPU zu verwenden oder eine APU einzusetzen, um Kosten zu sparen und Platz zu sparen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.