Produkt zum Begriff Salbei:
-
Salbei
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise.Salbei KapselnZutaten:Lactose (= Milchzucker), Gelatine (= Kapselhülle), Salbeiextrakt (8,2 % = 40 mg pro Kapsel), Trennmittel: Magnesiumstearat. Zusammensetzung pro 2 Kapseln Salbeiextrakt 80 mg Verzehrempfehlung:Zwei Kapseln täglich.Hinweis:Die angegebene empfohlene Tagesmenge darf nicht überschritten werden.Aufbewahrung: Kühl (6-25 °C) und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.Nettofüllmenge:120 Kapseln = 58 gHersteller:Aalborg-Pharma GmbHA-1030 Wien
Preis: 29.79 CHF | Versand*: 5.95 CHF -
Deodorant mit Salbei
Ätherische Öle, darunter Salbei, Thymian und Rosmarin, hemmen Körpergerüche durch ihre antibakterielle Wirkung und einen leicht adstringierenden - zusammenziehenden - Effekt. Zitronensaft und ein Extrakt aus der Süßholzwurzel verstärken die desodorierende Wirkung. Die Aktivität der Schweißdrüsen wird nicht beeinträchtigt. Wirksamkeit und Hautverträglichkeit wurden dermatologisch getestet.>Die Wirksamkeit und Hautverträglichkeit wurde dermatologisch getestet Das Weleda Sage Duftspray ist in einem treibgasfreien Pumpzerstäuber erhältlich: einfach zu verwenden, nachfüllbar und umweltfreundlich. Hauptwirkstoffe: Alkohol, Wasser, Mischung aus natürlichen ätherischen Ölen*, Salbeiöl, Glycyrrhizinsäure, Ammoniumsalz. Inhaltsstoffe: Alkohol, Wasser (Aqua), Wasser (Aqua), Parfum (Parfum)*, Salvia Officinalis (Salbei)-Öl, Ammoniumglycyrrhizat, Limonene*, Linalool*, Benzyl Benzoate*, Geraniol*, Coumarin* *auf Basis natürlicher ätherischer Öle
Preis: 23.50 CHF | Versand*: 5.95 CHF -
Ricola Salbei-Bonbons
Eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und ein gesunder Lebensstil sind wichtig. Der Name der Ricola Salbei-Bonbons ist Programm: Frei aus dem Lateinischen übersetzt bedeutet das Wort Salbei heilendes Kraut. Diese Eigenschaften sind auf die wertvollen ätherischen Öle und Gerbstoffe zurückzuführen, die in der Pflanze enthalten sind. Die Kombination aus Salbeiextrakt und der wohltuenden Mischung aus 13 Kräutern lindert Reizungen im Mund- und Rachenraum und macht die Atemwege geschmeidig.Zutaten Süßstoffe (Isomalt), Extrakt (1,3 %) aus Salbei und der Ricola 13-Kräuter-Mischung, Vitamin C, Säuerungsmittel (Zitronensäure), ätherisches Salbeiöl, Süßstoffe (Aspartam, Acesulfam-K), ätherisches Minzöl, ätherisches Pfefferminzöl.Nährwerte pro 100 gEnergiewert235 kcalFettgehalt0 gDavon gesättigte Fettsäuren0 gKohlenhydrate97 gDavon Zucker0 gDavon Polyole96 gProteine0 gSalz0 gNettogewicht50 gAdresse des HerstellersRicola AG4242 LaufenSchweiz
Preis: 2.00 CHF | Versand*: 5.95 CHF -
Pharmaflore Salbei Blatt
Nahrungsergänzung, die im Rahmen einer abwechslungsreichen, ausgewogenen Ernährung und einer gesunden Lebensweise zu verwenden ist.Antiseptisch, schweißhemmend, adstringierend, blutstillend.AnwendungsempfehlungAls Tee: Übergießen Sie die Pflanze mit kochendem Wasser und lassen Sie sie 3 bis 10 Minuten ziehen.Als Abkochung: Kochen Sie Wasser mit der Pflanze und halten Sie sie 10 bis 30 Minuten am Kochen.Als Mazeration: Lassen Sie die Pflanze in einem Lösungsmittel, entweder Wasser, Wein oder Alkohol, mehrere Stunden lang ziehen, damit sich die Wirkstoffe darin lösen. Nicht erhitzen!Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung Vor Licht und Feuchtigkeit geschützt aufbewahrenNettogewicht100 gHerstellerFagron Belgium NV/SA7 rue botrieux, B-7864 Deux-Acren
Preis: 16.00 CHF | Versand*: 5.95 CHF
-
Klebt getrockneter Salbei?
Ja, getrockneter Salbei kann klebrig sein, besonders wenn er in einer feuchten Umgebung gelagert wird. Die klebrige Konsistenz entsteht durch das enthaltene ätherische Öl im Salbei.
-
Kann man Salbei zurückschneiden?
Ja, Salbei kann zurückgeschnitten werden, um das Wachstum anzuregen und die Pflanze gesund zu halten. Es ist ratsam, Salbei im Frühjahr nach dem letzten Frost zurückzuschneiden, um altes Wachstum zu entfernen und Platz für neues Wachstum zu schaffen. Beim Zurückschneiden sollte darauf geachtet werden, dass nicht mehr als ein Drittel der Pflanze entfernt wird, um sie nicht zu stark zu schwächen. Durch regelmäßiges Zurückschneiden kann die Pflanze auch vor Krankheiten und Schädlingen geschützt werden. Es ist wichtig, die Schnittwerkzeuge vor dem Zurückschneiden zu desinfizieren, um eine Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern.
-
Ist Salbei für Hunde giftig?
Ist Salbei für Hunde giftig? Salbei ist in kleinen Mengen für Hunde in der Regel unbedenklich und kann sogar gesundheitliche Vorteile haben. Jedoch kann eine übermäßige Aufnahme von Salbei zu Magen-Darm-Beschwerden wie Erbrechen und Durchfall führen. Es ist wichtig, die Menge zu kontrollieren und im Auge zu behalten, wie der Hund auf Salbei reagiert. Im Zweifelsfall ist es ratsam, vor der Fütterung von Salbei an den Hund einen Tierarzt zu konsultieren.
-
Wie kann man Salbei verarbeiten?
Salbei kann auf verschiedene Arten verarbeitet werden. Eine Möglichkeit ist es, die Blätter frisch oder getrocknet als Gewürz in verschiedenen Gerichten zu verwenden. Man kann auch Salbeitee zubereiten, indem man die Blätter mit heißem Wasser übergießt und ziehen lässt. Eine weitere Verarbeitungsmöglichkeit ist das Herstellen von Salbeibonbons oder -sirup. Zudem kann Salbei zu Ölen oder Essigen hinzugefügt werden, um einen intensiven Geschmack zu erzielen. Es gibt also viele kreative Wege, Salbei zu verarbeiten und seine gesundheitlichen Vorteile zu nutzen.
Ähnliche Suchbegriffe für Salbei:
-
Phytopharma Salbei Pastillen
Nahrungsergänzungsmittel, das im Rahmen einer abwechslungsreichen, ausgewogenen Ernährung und einer gesunden Lebensweise verwendet werden sollte. Die Pastillen lindern das unangenehme Kratzen im Hals und erfrischen die Atemwege. Die Heilpflanze Salbei heilt Entzündungen im Mund- und Rachenraum und beruhigt die Schleimhäute. Das ätherische Öl desinfiziert und wirkt krampflösend.VorteileVeganLaktosefreiGlutenfreiZutaten Geliermittel Gummiarabikum, Zuckeraustauschstoffe Sorbitol und Maltitsirup, Salbeiextrakt (52 mg/Pastille), Säuerungsmittel Zitronensäure, Salbeiaroma, ätherisches Salbeiöl (2.6 mg/Tablette), Salbeiaroma, Süßungsmittel Stevia rebaudiana, Überzugsmittel pflanzliches Öl und Carnaubawachs.Nährwertangaben pro 100 gEnergie872 kJ (213 kcal)Fett2,09 gdavon einfach ungesättigte Fettsäuren2,09 gKohlenhydrate39,56 gdavon Polyole39,56 gNahrungsfasern47,8 gEiweiß0,98 gSalz0 gAnwendungsempfehlungen Nach Bedarf langsam auf der Zunge zergehen lassen.Nettogewicht40 PastillenHerstellerPhytopharma SAchemin des Golettes 4A1666 Grandvillard
Preis: 6.00 CHF | Versand*: 5.95 CHF -
Salbei Öl Bergland
Stammpflanze / Pflanzenteil: Salvia officinalis / BlätterHerkunft: DalmatienGewinnung: WasserdampfdestillationWirkstoffe: α-Thujon, Borneol, 1.8-Cineol, β-Thujon, Caryophyllen, α-Pinen, Camphen, BornylacetatDuftbeschreibung: frisch, würzig, krautigWirkungsweise: stärkend, ausgleichend, anregend, als Zusatz in Mundwasser Anwendungsgebiet: Zur Aromatisierung für Duftlampe und Duftstein. Anwendungsempfehlung: 1. RaumaromatisierungDuftlampe: 5-10 Tropfen etherisches Öl in das mit Wasser gefüllte Schälchen geben.Duftstein: 5-10 Tropfen etherisches Öl auf den Duftstein geben.Luftbefeuchter Empfehlung: Etherische Öle sind Konzentrate und dürfen nicht unverdünnt angewendet werden. Geeignete Verdünnungsmedien sind pflanzliche fette Öle und Haut-Öle.Durch das Mischen mit anderen etherischen Ölen können eigene Duftmischungen kreiert werden. Warnhinweise: Nicht während der Schwangerschaft anwenden.Nicht anwenden bei Allergie.Nicht in die Augen oder auf die Schleimhäute bringen.Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen!
Preis: 7.75 CHF | Versand*: 5.95 CHF -
Salus Floradix Salbei
Salbei ist, dank den leistungsstarken ätherischen Ölen, besonders gut für den Mund und Kehle und ist daher geeignet als Tee oder als Gurgelwasser. Das Kraut wird häufig zusammen eingenommen mit Thymian. Menschen die viel schwitzen, können Salbei-Tee zur Reduzierung trinken. Indikation Gesundheitstee hilft bei schmerzhaftem Mund und Kehle. Hilft auch gegen Schwitzen Anwendung Einen Teebeutel im warmen Wasser einziehen lassen während 3-5 Minuten
Preis: 5.90 CHF | Versand*: 5.95 CHF -
Safran und Salbei Kapseln
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise.Safran und Salbei KapselnMit B-Vitaminen, Folsäure und Magnesiumplus: Kakao + MuskatZutaten:Magnesiumoxid 38,7%, Hydroxypropylmethylcellulose, Inulin, Kakaoextrakt 11,3%, Salbeiblattpulver 3,6%, Niacin, Safranextrakt 1,9%, Muskatnußöl 1,9%, Maisstärke, Calciumpantothenat, Riboflavin, Pyridoxinhydrochlorid, Thiaminmononitrat, Biotin, Folsäure, Cyanocobalamin Trennmittel: Magnesiumsalze der Speisefettsäuren, Siliciumdioxid Farbstoff: TitandioxidDie Tagesverzehrmenge (3 Kapseln) enthält %RM*: Salbeipulver 57 mg**, Safranextrakt 30 mg**, Kakaoextrakt 180mg**, Muskatnußöl 30mg**, Magnesiumoxid 375mg (100%RM*), Niacin (Vit.B3) 48mg (300%RM*), Pantothensäure (Vit.B5) 18mg (300%RM*), Riboflavin (Vit.B2) 4,2mg (300%RM*), Pyridoxin (Vit.B6) 4,2mg (300%RM*), Thiamin (Vit.B1) 3,3mg (300%RM*), Biotin (Vit.H) 450 g (300%RM*), Folsäure 200 g (300%RM*), Cyanocobalamin (Vit.B12) 7,5 g (300%RM*)*RM = Referenzmenge nach VO 1169/2011** keine RM verfügbarVerzehrsempfehlung:3 mal tägl. vor den Mahlzeiten jeweils 1 Kapsel mit etwas Flüssigkeit einnehmen.Hinweis:Die empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden.Aufbewahrung: Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Dose stets trocken, kühl und gut verschlossen lagern. Nettofüllmenge: 180 Kapseln = 95,8gHerstellerdaten:DS-Pharmagit GmbH Homburger Str. 1 51588 Nuembrecht
Preis: 42.53 CHF | Versand*: 5.95 CHF
-
Wie weit schneidet man Salbei zurück?
Wie weit man Salbei zurückschneidet, hängt von der jeweiligen Sorte ab. Im Allgemeinen wird empfohlen, Salbei im Frühjahr um etwa ein Drittel bis zur Hälfte zurückzuschneiden, um das Wachstum neuer Triebe zu fördern. Es ist wichtig, dabei darauf zu achten, nicht zu tief zu schneiden, da dies das Wachstum der Pflanze beeinträchtigen kann. Ein regelmäßiger Rückschnitt fördert zudem die Gesundheit und das Aussehen der Salbeipflanze. Es ist ratsam, verholzte oder abgestorbene Zweige zu entfernen, um Platz für neues Wachstum zu schaffen.
-
Bis wann kann man Salbei ernten?
Salbei kann in der Regel während der gesamten Vegetationsperiode geerntet werden, aber die beste Zeit für die Ernte ist vor der Blüte. Die Blätter enthalten dann die höchste Konzentration an ätherischen Ölen und Aromastoffen. Es wird empfohlen, Salbei am Morgen zu ernten, wenn der Tauniederschlag verdunstet ist und die Blätter trocken sind. Salbei kann auch während der Blüte geerntet werden, aber der Geschmack kann etwas bitterer sein. Es ist wichtig, regelmäßig zu ernten, um die Pflanze zu fördern und die Blätter frisch zu halten.
-
Kann man Salbei auch roh essen?
Ja, man kann Salbei roh essen. Salbei hat einen intensiven Geschmack, der sich gut in Salaten oder als Garnitur für verschiedene Gerichte eignet. Allerdings sollte man beachten, dass der Geschmack von rohem Salbei sehr stark und herb ist, daher sollte man ihn sparsam verwenden. Zudem kann roher Salbei auch gesundheitliche Vorteile haben, da er viele antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften besitzt. Es ist jedoch wichtig, Salbei in Maßen zu konsumieren, da übermäßiger Verzehr zu Magenbeschwerden führen kann.
-
Woher kommt der Glaube, dass weißer Salbei böse Geister vertreibt?
Der Glaube, dass weißer Salbei böse Geister vertreibt, stammt aus der indigenen Kultur Nordamerikas, insbesondere von den Ureinwohnern der Plains und des Südwestens. In diesen Kulturen wird weißer Salbei traditionell bei spirituellen Ritualen verwendet, um negative Energien zu vertreiben und den Raum zu reinigen. Der Glaube an die schützende und reinigende Wirkung von weißem Salbei hat sich im Laufe der Zeit auch in anderen Kulturen verbreitet.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.